Frühjahr 2023: Religiöse Traditionen in Transformation
Das 28. Stiftungstreffen fand am 21. April 2023 an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin statt und widmete sich dem Thema „Religiöse Traditionen in Transformation“. In den Vorträgen und der Podiumsdiskussion wurde diskutiert, wie sich...
Jens Odewald 80
Eine Anregung des seinerzeitigen Universitätspräsidenten griff Dr. Jens Odewald auf und gründete 2007 zusammen mit Prof. Dr. Michael Hoffmann-Becking, Dr. Christian Olearius und Prof. Dr. Hannes Rehm die Stiftung Humboldt-Universität. Er hat sie maßgeblich...
Neues Kuratorium der Stiftung Humboldt-Universität
Im November 2019 übergab der Gründer und seitherige Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung, Dr. Jens Odewald, sein Amt aus Altersgründen an Herrn Prof. Dr. Michael Hoffmann-Becking, der gleichfalls die Stiftung mitgegründet hat und von Anfang an Mitglied des Kuratoriums...
Danksagung an die Hermann Reemtsma Stiftung
Am 5. September 2019 feierten die Stiftung Humboldt Universität und die HERMANN REEMTSMA STIFTUNG gemeinsam mit der Humboldt-Universität die vollständige Wiederherstellung des Gebäudeensembles Tieranatomisches Theater.
Förderprojekt der Stiftung Humboldt-Universität erneut ausgezeichnet
Der Ars legendi-Fakultätenpreis für exzellente Hochschullehre in Mathematik und den Naturwissenschaften geht auch in diesem Jahr wieder an Prof. Dr. Burkhard Priemer von der Humboldt-Universität zu Berlin (Didaktik der Physik). Burkhard Priemer führt seit drei Jahren...
DPG-Lehrerpreis geht an engagierte Physiklehrerin aus Berlin
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft verlieh am 9. November 2018 den DPG-Lehrpreis. Neben einem Physiklehrer aus Jüllich bekam auch Gabriela Ernst aus Berlin den Preis für herausragenden Leistungen in der Vermittlung von Physik an Schulen. Die Berliner...
Polytechnik-Preis der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt
Der mit 15.000€ dotierte Polytechnik-Preis der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main für die besten Lernkonzepte in der Didaktik der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ging an die Professoren Dr. Burkhard Priemer, Leiter...
Erweiterung des UniLab Schülerlabors
Im naturwissenschaftlichen Schülerlabor UniLab stehen das selbstständige Fragen, Ausprobieren, Planen, Experimentieren und Diskutieren im didaktischen Fokus. Über 2000 Schülerinnen und Schüler besuchen das UniLab jährlich, um mehr über Themen wie Leben in der Kälte,...