Auf dem 28. Treffen der Stiftung Humboldt-Universität am 21. April möchten wir Ihnen die Forschung der Theologien an der Humboldt-Universität zu Berlin präsentieren und uns dem Thema „Religiöse Traditionen in Transformation“ widmen.
Was passiert mit Religionen, wenn sie in einer religionspluralen Gesellschaft aufeinander treffen? Wie beeinflussen sie sich gegenseitig und wo kommt es zu Abgrenzungen voneinander? Fakt ist: Religionen stehen unter Veränderungsdruck.
In einer für Deutschland einmaligen Weise entsteht an der Humboldt-Universität ein interdisziplinäres Zentrum, um den theologischen Fragen der Veränderung von religiösen Sinnansprüchen, Symbolen und Wissensbeständen nachzugehen.
Ablauf
Das 28. Treffen der Stiftung Humboldt-Universität findet am
Freitag, dem 21. April 2023 um 16:00 Uhr
im Hörsaal der Theologischen Fakultät
(Zugang über Burgstraße 26, 10178 Berlin)
statt.
Der Einlass beginnt um 15:30 Uhr.
Das Abendessen beginnt um 19:00 Uhr.
(Ort wird noch bekanntgegeben)
Programm
Begrüßung
Prof. Dr. Michael Hoffmann-Becking, Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung Humboldt-Universität
Grußwort
Prof. Dr. Julia von Blumenthal, Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin
Vorträge und Podiumsdiskussion zur Forschung der Theologien zum Thema „Religiöse Traditionen in Transformation“
Wissenschaften – Kulturen – Religionen. Profile der Theologien in Berlin
Prof. Dr. Nimet Şeker, Berliner Institut für Islamische Theologie; Prof. Dr. Bernd Schipper, Theologische Fakultät; Prof. Dr. Georg Essen, Institut für Katholische Theologie
Zur Frage der Selbstwahrnehmung: Muslime und ihre Bezüge zur deutsch-jüdischen Geschichte
Prof. Dr. Ufuk Topkara, Berliner Institut für Islamische Theologie
Traditionen in Transformationen. Auf dem Weg zu einer Theologie für die multireligiöse Gesellschaft
Prof. Dr. Henrik Simojoki, Theologische Fakultät; Prof. Dr. Teresa Schweighofer, Institut für Katholische Theologie; Prof. Dr. Georg Essen
Podiumsgespräch
moderiert von Dr. Katrin Visse, Referentin für Islam und Theologie an der Katholischen Akademie in Berlin
Spendendinner mit Dinner Speech
Prof. Dr. Kirsten Schindler von der Bergischen Universität Wuppertal zum Thema „ChatGPT – Zeitenwechsel in der Bildung durch künstliche Intelligenz?“
Anmeldung
Um sich zu unserem 28. Stiftungstreffen anzumelden, füllen Sie bitte bis zum 06. April 2023 das nachfolgende Formular aus.
Bitte beachten Sie, dass sich die Durchführung der Veranstaltung nach den Pandemie-Leitlinien der Humboldt-Universität und des Berliner Senats richten wird. Somit werden beim Einlass die Nachweise entsprechend der geltenden Regelungen kontrolliert.